Cosplay Contest 2023

Der Cosplay Contest gehört mittlerweile genau so zu unseren Conventions wie auch die Cosplayer. Er ist für viele Cosplayer und Gäste, sowie für die Messe eines der krönenden Highlights. Monatelang bereiten sich Cosplayer auf das Spektakel vor. Sie arbeiten Tag und Nacht an ihren Kostümen, ja teilweise werden sogar noch bis kurz vor dem Contest die letzten Handgriffe erledigt, um es dann Minuten später hunderten bis tausenden von Zuschauern als Teil der großartigen Show zu präsentieren.

Dabei entführt der Cosplayer die Zuschauer für einen kurzen Moment in eine andere Welt, zusammen mit der passenden Musik und Performance, wird Charakteren, die wir sonst nur aus Filmen, Serien, Games oder Comics kennen, Leben eingehaucht. Dabei spielt es keine Rolle, ob man den Charakter getreu umsetzt oder seiner eigenen Interpretation freien Raum lässt.

Den besten Cosplayern winken dabei spannende Preise, zusammengetragen von diversen Sponsoren, die in der Szene Rang und Namen haben. Eine Honorierung für die Arbeit und Mühe, die ein Cosplayer in sein Kostüm investiert hat.

Es ist unerheblich ob man Anfänger oder Fortgeschrittener ist, dank verschiedener Kategorien und einer professionellen Jury, die selbst mit der Szene vertraut ist, haben alle die gleichen Chancen.


INFOS FÜR TEILNEHMER

https://www.facebook.com/hydraforge/
Hydra Forge präsentiert die Cosplay Contests. Ihr habt die Möglichkeit, eure Kostüme in mehreren Wettbewerben zu präsentieren.

Details hierzu werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Kurzzusammenfassung

Auftrittsdauer:
Einzelteilnehmer: 30 Sekunden zur freien Verfügung
Gruppen: 60 Sekunden zur freien Verfügung

Musik + Audio: Eigene Musikstücke: Eigene Musikstücke dürfen eingereicht werden (mehr dazu erfahrt ihr nach der Anmeldung).
Mikrofon: Wenn ihr ein Mikrofon benötigt gebt dies bitte bereits in der Anmeldung an, spätestens aber wenn wir danach mit euch in Kontakt treten. Wir prüfen dann ob das so umsetzbar ist, wie ihr wünscht.

Requisiten: Es dürfen nur Requisiten verwendet werden, die unmittelbar zum Kostüm gehören!

Gewinne: Die Gewinne für die einzelnen Platzierungen werden wir so früh wie möglich auf unserer Facebook-Seite (www.facebook.com/hydraforge) bekannt geben.

Pre-Judging: Aktuell ist kein Pre-Judging geplant. Wir behalten uns aber vor eines zu veranstalten, sollte die Menge an Teilnehmern es erfordern.

Rückantwort: Direkt nach eurer Anmeldung werdet ihr eine automatische Email bekommen, die in erster Linie dazu dient, euch eure Anmeldung zu bestätigen. Zusätzlich enthält diese Mail aber auch Informationen über den weiteren Ablauf.
Einige Tage später werden wir uns dann auch persönlich mit euch in Kontakt setzen um weitere Einzelheiten mit euch zu klären. Bitte schaut also auch gelegentlich in euren Spam-Ordner, damit ihr unsere Antwort nicht verpasst.

FAQ:

1Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme am Costume Contest?
Der Wettbewerb ist nur für Besucher der CCON | COMIC CON STUTTGART geöffnet, die ein gültiges Ticket für Samstag erworben haben. Die bewertete Teilnahme ist ab 16 Jahren möglich. Wer unter 16 Jahre alt ist, kann trotzdem teilnehmen, wird aber nicht bewertet. Das Cosplay muss größtenteils selbst gefertigt sein. Es gelten dieselben Waffenregeln, die auf der gesamten CCON | COMIC CON STUTTGART gelten. Voraussetzung ist vor Allem eine konforme, vorherige Anmeldung für den Contest. Das Cosplay darf an keinem Contest der CCON vorher teilgenommen haben.
2Wie läuft der Kostümwettbewerb ab?
Die Teilnehmer präsentieren ihre Kostüme am Samstag um 17 Uhr, am Sonntag um 13 Uhr jeweils in kurzen Auftritten auf der Bühne. Untermalt von selbstgewählter Musik, machen sie einen Gang auf der Bühne, während im Hintergrund jeweils Fotos und Name von ihnen auf einem Bildschirm gezeigt werden. Zur gleichen Zeit wird der Auftritt moderiert und es werden Fakten über den Teilnehmer und sein Kostüm vorgetragen. Danach wird die Jury mit einbezogen und der Teilnehmer geht wieder von der Bühne. Nach der Präsentation aller Teilnehmer werden die Preise verliehen. Da wir nur ein begrenztes Zeitfenster für den Wettbewerb zur Verfügung haben, behalten wir uns vor, einen Vorentscheid zu veranstalten. Dieses Prejudging wird, falls nötig, direkt nach dem Ende der Anmelde-Deadline stattfinden, also ca. 1 Monat vor dem eigentlichen Contest. Ein Team aus, von uns festgelegten, Juroren wird eure Kostüme bewerten und eine Vorauswahl treffen. Danach werden wir alle Teilnehmer darüber informieren, ob sie es ins Finale zum Contest geschafft haben, oder nicht. Sollte es nötig sein diesen Vorentscheid zu veranstalten, werden wir dies frühestmöglich über unsere Socialmedia-Kanäle bekannt geben. Das Prejudging wird aber nur stattfinden, wenn die Teilnehmerzahl zu hoch ist um sie auf der Bühne zu präsentieren.
3Kann man sich die Musik im Hintergrund selbst aussuchen?
Selbstverständlich ist es Eure Entscheidung welche Musik den Auftritt am besten unterstreicht und die Show zu dem macht was Ihr Euch vorstellt. Aufgrund der Organisation und Planung sollten alle ausgewählten Stücke spätestens zur Deadline bei uns (cosplaycontest@comiccon.de) eintreffen. Die auf der Bühne gespielte Länge beträgt 30 Sekunden (bei Gruppen 120 Sekunden). Bitte sendet uns aber den kompletten Song zu, keine gekürzte Fassung!
4Kann man sich auch als Gruppe bewerten lassen?
Gruppen bekommen ihren eigenen Contest. Dazu muss sich jedes Mitglied Eurer Gruppe über das normale Anmeldeformular anmelden und den gleichen Gruppennamen angeben. Gruppen erhalten 120 Sekunden Zeitslots auf der Bühne.
5Wer sitzt in der Jury?
Bekannte Darsteller, Stars der Szene, erfahrene Bastler und Künstler aus allen Bereichen, welche noch bekanntgegeben werden.
6Gibt es eine Generalprobe?
Eine richtige Generalprobe wird leider nicht möglich sein, aber ihr könnt euch die Bühne vorher, während des Tages, anschauen und wir werden euch sagen wo ihr während des Contests entlang lauft. Außerdem könnt ihr uns jederzeit fragen.
7Wie lange dauert der Wettbewerb?
Der Wettbewerb dauert erfahrungsgemäß etwa 1 1/2 Stunden.
8Welche Kostüme sind zugelassen?
Jedes Kostüm, das zum Rahmen der CCON | COMIC CON STUTTGART passt, ist zugelassen. Es kann sich dabei um eine beliebige Figur aus Büchern, Filmen, Animes, Videospielen und natürlich Comics handeln. Aber auch Eigenkreationen sind zugelassen. Das Kostüm darf nicht schon bei einer anderen CCON bewertet worden sein. Das Kostüm muss, wie oben erwähnt, größtenteils in Eigenarbeit entstanden sein.
9Welche Kostüm-Waffen sind erlaubt?
Es gibt keine Sonderregeln für den Contest. Hier gelten die gleichen Regeln wie auf dem Rest der Con.
10Gibt es eine Möglichkeit sich umzuziehen?
Im Cosplay Kingdom wird es Herren- und Damenumkleiden geben.
11Wie groß ist die Bühne?
Die Bühnengröße wird bekanntgegeben, sobald feststeht auf welcher Bühne der Wettbewerb stattfindet.
12Gibt es eine Lagerungsmöglichkeit für mein Kostüm, meine Requisite, meinen Rucksack etc.?
Es gibt keinen extra Raum dafür, man kann seine Sachen jedoch an der Garderobe gegen eine geringe Gebühr abgeben. Es wird ebenfalls die Möglichkeit geben, eine gewisse Menge bei unserem Stand zu lagern.
13Gibt es etwas zu Trinken während des Wettbewerbs?
Getränke werden während des Wettbewerbs hinter der Bühne bereitgestellt.
14Gibt es Spiegel, Toiletten etc.?
Ja, in der Messe Stuttgart gibt es ausreichend Toiletten mit Spiegeln. Außerdem wird es Cosplay Kingdom Umkleiden geben, bitte versucht diese den Toiletten vorzuziehen, um diese weitestgehend frei zu halten.
15Ich habe körperliche Beschwerden (z.B. chronische Rückenschmerzen) und kann mein Kostüm nicht über den gesamten Zeitraum des Wettbewerbs tragen.
Solltet Ihr derartige Einschränkungen haben, schreibt dies bitte in Eure Anmeldungen. Wir werden versuchen gemeinsam mit Euch eine Lösung zu finden.
16Sind Spezialeffekte wie Pyrotechnik, Nebel oder Lichteffekte erlaubt?
Pyrotechnik ist nicht erlaubt. Licht- und Bühneneffekte werden vom Technikteam organisiert.
17Welche Requisiten und Kulissen sind erlaubt?
Kulissen sind nicht erlaubt. Requisiten sind nur erlaubt, wenn sie unmittelbar zu Eurem Kostüm gehören.
18Kann ich ein Mikrofon/ein Headset bekommen?
Wenn du etwas Bestimmtes sagen möchtest, vermerke dies bitte im Anmeldeformular. Wir werden die Umsetzbarkeit dann zusammen mit dem Technik- Team der CCON prüfen. Desweiteren gehen wir davon aus, dass der Moderator euch zu eurem Kostüm befragen darf. Hierbei wird er seine Fragen auf die Fakten beziehen die ihr uns im Vorfeld zukommen lasst. Je mehr Infos über euer Kostüm und dessen Bau ihr uns also bei/nach der Anmeldung zukommen lasst, desto besser kann euch unser Host etwas fragen, auf das ihr auch eine Antwort wisst. ;-)
19Gesangsdarbietung
Gesangsdarbietungen sind aus technischen Gründen leider nicht möglich.
20Welche Kategorien gibt es?
Die Kategorien teilen sich grob in Cosplay und Crafting auf, genauere Details werden ebenfalls bekanntgegeben.
21Welche Preise gibt es zu gewinnen?
Es gibt wieder wahnsinnig tolle Preise zu gewinnen. Diese werden noch unter www.facebook.com/hydraforge bekanntgegeben.
22Wird es einen Fotografen geben?
Ja, unser Fotograf Daniel Dornhöfer wird Bilder von jedem von Euch während seines großen Auftritts machen. Darüber hinaus könnt Ihr während der CCON | COMIC CON STUTTGART immer an unserem Hydra Forge Stand vorbei kommen und diesen als passende Kulisse nutzen, so wie die Fotohintergründe im Cosplay Kingdom.
23Wird der Moderator mich etwas fragen?
Wir gehen davon aus, dass der Moderator euch zu eurem Kostüm Fragen stellen darf. Hierbei wird er seine Fragen auf die von euch übermittelten Informationen stützen.
24Wie komme ich zur Messe Stuttgart? Wo kann ich parken?
Hier findet Ihr alle Informationen.
Nach Übersendung der Daten werden wir deine Anmeldung prüfen und bei Annahme schriftlich bestätigen. Du benötigst ein gültiges CCON | COMIC CON STUTTGART 2023 Ticket. Dieses kannst du in unserem Ticket-Shop erwerben.

Anmeldung

Anmeldungen für den Cosplay Contest 2023 sind ab 1. Juni 2023 möglich.
Sind noch Fragen offen? Bitte schicke eine E-Mail an cosplaycontest@comiccon.de